Suchfunktion
Bezirk
Das Amtsgericht Freiburg liegt im Bezirk des Oberlandesgerichts Karlsruhe und im Landgerichtsbezirk Freiburg. Es ist - seit 1983 - eines der fünf baden-württembergischen Präsidialamtsgerichte (neben Freiburg noch Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe und Heilbronn). Es untersteht damit nicht der Aufsicht des Landgerichts, sondern derjenigen des Oberlandesgerichts Karlsruhe.
Der örtliche Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts Freiburg erstreckt sich neben der Stadt Freiburg auf folgende Ortschaften:
Au, Bötzingen, Buchenbach, Ebringen, Eichstetten, Glottertal, Gottenheim, Gundelfingen, Heuweiler, Horben, Kirchzarten, Oberried, March, Merzhausen, Pfaffenweiler, Sankt Märgen, Sankt Peter, Schallstadt, Sölden, Stegen, Umkirch, Wittnau.
Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Freiburg erstreckt sich in Familien- und Zwangsversteigerungssachen zusätzlich auf folgende Amtsgerichtsbezirke:
AG Breisach, AG Müllheim, AG Staufen und das AG Titisee-Neustadt.
Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Freiburg in Insolvenzverfahren erstreckt sich zusätzlich auf folgende Amtsgerichtsbezirke:
AG Breisach, AG Emmendingen, AG Ettenheim, AG Kenzingen, AG Müllheim, AG Staufen, AG Waldkirch, AG Titisee-Neustadt.
Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Freiburg in Handelsregistersachen erstreckt sich auf ganz Südbaden (Landgerichtsbezirke Freiburg, Konstanz, Offenburg und Waldshut-Tiengen).
Für eingehende Rechtshilfeersuchen nach dem Haager Zustellungs- und Beweisaufnahmeübereinkommen ist das Amtsgericht Freiburg für das gesamte Land Baden-Württemberg zuständig.
