Sprechzeiten des Nachlassgerichts Freiburg
Die staatlichen Notariate sind mit Ablauf des 31.12.2017 aufgelöst.
Für die Nachlasssachen, die bisher von den Notariaten
- Freiburg i.Br., Breisach,
- Kirchzarten,
- Müllheim,
- Staufen und
- Titisee-Neustadt
als Nachlassgericht bearbeitet wurden, ist deshalb seit dem 01.01.2018 das Amtsgericht Freiburg als Nachlassgericht zuständig.
Das Dienstgebäude des Nachlassgerichts befindet sich: Fahnenbergplatz 4,
79098 Freiburg.
(Der fristwahrende Nachtbriefkasten befindet sich im Hauptgebäude des Amtsgerichts,
Kaiser-Joseph-Straße 257a, 79098 Freiburg)
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
oder nach vorheriger Terminabsprache
Postanschrift: Kaiser-Joseph-Straße 257a, 79098 Freiburg
Telefon/Infothek: 0761 / 205-3300
E-Mail: Nachlass@agfreiburg.justiz.bwl.de
Homepage: www.amtsgericht-freiburg.de
Bitte nutzen Sie die online zur Verfügung gestellten Informationen zum Nachlassgericht:
Broschüren, Hinweisblätter und Formulare ersparen Ihnen - und dem Nachlassgericht - viele vermeidbare Anfragen und auch
Wartezeiten.
Weitere Informationen zur Notariatsreform finden Sie auch unter www.notariatsreform.de
Erbrecht-Broschüre
Broschüre des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz:
Erbrecht-Broschüre (Land Baden-Württemberg)
Nachlassgericht - Downloads
Hinweisblätter und Formulare im Format "pdf" zum Download oder Ausdruck. Zum Ausfüllen der Formulare, diese bitte
zuerst herunterladen und lokal speichern.
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung durch die Justiz erhalten Sie in der Rubrik "Service" dieser
Internetseite unter "Informationen zum Datenschutz in der Justiz":
Kurzübersicht
zum Nachlassverfahren
Ausführliche Informationen zum Nachlassverfahren (Formulare nachfolgend)
Erbausschlagung
für sich selbst und nachrangig berufene Kinder (Formular)
Erbausschlagung
für minderjährige Kinder (Formular)
Checkliste Standesurkunden bei gesetzlicher Erbfolge
Checkliste
für Ausschlagungen (Formular)
Informationen
zur Hinterlegung eines Privattestaments
Mitteilung der
Beteiligtendaten
⇒ Mitteilung des Nachlasswerts (Nachlassverzeichnis)
⇒ Fragebogen zur Nachlasserhebung (Formular)