Suchfunktion
Dauerausstellung „NS-Justiz in Freiburg“
Im Gebäude des heutigen Amtsgerichts Freiburg hatte ab dem Jahr 1939 das für ganz Südbaden zuständige Sondergericht
Freiburg seinen Sitz. In über 1.000 Verfahren verhängte das Gericht harte Strafen – auch Todesstrafen. Der
überwiegende Teil der Verfahren betraf politische Delikte wie „Rundfunkverbrechen“, „Wehrkraftzersetzung“ oder
„Heimtückeverbrechen“.
Ab Dezember 1943 verhandelte das Reichskriegsgericht 27 Verfahren gegen insgesamt 67 Mitglieder der französischen Widerstandsgruppe
Réseau Alliance im historischen Schwurgerichtssaal. Schließlich hielt auch der in Berlin ansässige und berüchtigte
Volksgerichtshof ab Mai 1944 Sitzungen in Freiburg ab.
Die im Dezember 2020 eröffnete Ausstellung dokumentiert auf 13 Tafeln die NS-Unrechtsjustiz und erinnert an deren Opfer.
Pressemitteilung des Amtsgerichts Freiburg vom 07.01.2021
Anschrift der Ausstellung:
Amtsgericht Freiburg
Holzmarkt 2
79098 Freiburg i. Br.
Öffnungszeiten / Eintrittspreise:
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Gruppen nur nach Voranmeldung
Eintritt frei
